Wie hoch liegt Ratingen über dem Meeresspiegel - Fakten & Infos

Wie hoch liegt Ratingen über dem Meeresspiegel?

Letztes Update: 10. September 2025

In diesem Artikel erfährst du, wie hoch Ratingen über dem Meeresspiegel liegt. Wir erklären die genaue Höhenlage und geben dir interessante Informationen zur Geografie und zum Stadtteil Eggerscheidt.

Höhenmeter in Ratingen: Zahlen, Orte, Wirkung

Viele fragen sich: Wie hoch liegt Ratingen über dem Meeresspiegel? Die Antwort ist spannend, denn sie wirkt im Alltag. Höhe prägt Klima, Sicht und Wege. Sie entscheidet, wo Nebel hängt. Sie bestimmt, wie früh Eis auftritt. Selbst die Radtour fühlt sich anders an.

Wie hoch liegt Ratingen über dem Meeresspiegel?

Ratingen liegt nicht auf einer Ebene. Die Stadt zieht sich vom tieferen Westen bis auf die Hügel im Osten. Die niedrigsten Punkte liegen bei etwa 40 Metern. Der historische Kern liegt um 70 Meter. Die höchsten Kuppen bei Hösel und Eggerscheidt erreichen bis zu 160 Meter.

Warum die Spanne so groß ist

Ratingen liegt zwischen Rhein und Ruhrhöhen. Alte Täler schneiden das Land ein. Das Angertal führt tief hinab. Die Lössböden steigen nach Osten an. So entsteht ein ständiges Auf und Ab. Genau das macht Wege und Ausblicke so reizvoll.

Eggerscheidt obenauf

In Eggerscheidt spüren Sie die Höhe. Hier weht öfter ein frischer Wind. Die Nächte kühlen im Winter rascher aus. Schnee hält manchmal länger. Dafür belohnt die Lage mit Weite. Auch die Luft fühlt sich oft klarer an. Von den Feldwegen sehen Sie weit über das Angertal. Wer hier wohnt, lebt ein Stück höher als die City.

Was bedeutet das für Sie?

Die Höhenstufen helfen bei Planung. Gartenfans wählen robuste Sorten. Pendler rechnen an Frosttagen mit glatten Wegen. Läufer nutzen Anstiege als Training. Radler setzen auf E-Unterstützung. Und wer baut, achtet auf Drainage.

So finden Sie Ihre Höhe

Sie möchten es genau wissen: Wie hoch liegt Ratingen über dem Meeresspiegel an Ihrer Adresse? Ihr Smartphone hilft. Karten-Apps zeigen die Höhe per GPS. Noch genauer sind amtliche Karten. Ein Blick genügt, und die Zahl hat Kontext.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Ratingen liegt etwa 50 Meter über dem Meeresspiegel. Diese Information ist wichtig, wenn man die geographische Lage und die klimatischen Bedingungen der Stadt verstehen möchte. Aber wussten Sie, dass Ratingen früher einen anderen Namen hatte? Mehr darüber erfahren Sie in unserem Artikel Wie hieß Ratingen früher. Die Geschichte der Stadt ist faszinierend und gibt Einblicke in ihre Entwicklung über die Jahre.

Ein weiterer interessanter Aspekt der Stadt ist der Ausländeranteil in Ratingen. Diese Statistik zeigt, wie vielfältig und multikulturell Ratingen ist. Die verschiedenen Kulturen und Nationalitäten tragen zur lebendigen Atmosphäre der Stadt bei und machen sie zu einem spannenden Ort zum Leben und Arbeiten.

Wenn Sie in Eggerscheidt wohnen, könnte Sie auch die Packstation Eggerscheidt interessieren. Diese Einrichtung erleichtert den Alltag, indem sie den Empfang und Versand von Paketen vereinfacht. Dies ist besonders nützlich für Menschen, die viel online bestellen oder versenden.